4.15 btS. e.V. - Biotechnologische Studierendeninitiative

btS – das stand früher einmal für „biotechnologische Studierendeninitiative“ heutzutage heißt es aber „Life Science Studierendeninitiative“ und das bedeutet wir vereinen alle Biowissenschaften, also zum Beispiel Biologie, Biochemie und Biotechnologie (und viele weitere). Wir sind ein Netzwerk aus über 1100 Studierenden aus 21 Standorten deutschlandweit – einer davon sind wir in Bayreuth! Bei uns engagieren sich Studierende und Promovierende neben dem Studium ehrenamtlich, um für alle tolle Veranstaltungen zu organisieren.

Eines der Ziele der btS ist es, die Kontakte zwischen Wirtschaftsunternehmen und der Bildungseinrichtung zu verbessern.

Der Grund dafür? Das ist doch klar! Die Unternehmen sind unsere späteren Arbeitgebende und sie brennen darauf motivierte und vor allem engagierte Leute kennenzulernen. So ergibt sich schon mal der ein oder andere Kontakt zu personalverantwortlichen Personen im Unternehmen. Und mal ehrlich, wem hat so ein Kontakt jemals geschadet? Außerdem ist es völlig normal noch keinen Plan zu haben, wo man mal arbeiten will – hier hilft die btS mit vielen Tools und Veranstaltungen!

Weiterhin bietet so ein Netzwerk immer die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches zwischen den Studierenden aller Geschäftsstellen! Um dies zu gewährleisten, findet jedes Semester ein btS-Wochenende statt, bei dem sich Mitglieder aller Geschäftsstellen treffen und austauschen.

Durch die Organisation von Projekten wie Workshops, Vorträgen, Exkursionen zu Unternehmen, Typisierungsaktionen u.v.m. verbessern wir nicht nur das Image unserer Universität/Hochschule, sondern tragen auch zur ganz persönlichen Entwicklung der Soft Skills eines jeden einzelnen erheblich bei. Nicht nur für angehende Biotechnologinnen, Biochemikerinnen oder Biolog*innen ist die Mitgliedschaft und Mitarbeit bei der btS interessant, sondern auch Studierende der BWL oder Energiesysteme können ihre Fähigkeiten einbringen und von unserem Vereinsleben profitieren!

Klingt interessant? Dann informiere dich doch auch auf unserer Homepage oder schreib uns einfach eine E-Mail.